Bei Start des Systems wird der Benutzer informiert, von welchem Server er startet. Im Fehlerfall wird ihm mitgeteilt, wie er sich zu verhalten hat. Die entsprechenden Meldungen können Sie so einstellen:
Es gibt für die 3 Server je einen Bereich. In diesem Beriechen können Sie die Erreichbarkeit der Server und die Lade- und Fehlermitteilungen einstellen.
Für das Laden vom Hauptserver (4.4.1) können Sie 'Starten vom Hauptserver [Rechnername] ' eingeben.
Tritt auf diesem Server ein Fehler auf, so können Sie die Anwedner mit einem Text informieren, den Sie in das Textfeld 'Fehlermeldung' 'eingeben.
Die Fehlermeldung für den letzten installierten Server sollte enthalten, dass das System nicht einsatzbereit ist.